Die Abfahrten vom Säntis sind nicht markiert, präpariert oder kontrolliert und nur für geübte Fahrer geeignet. Bei schwierigen Einstiegs- oder Witterungsverhältnissen und ab Stufe 3 (erheblich) des Lawinenbulletins werden keine Skifahrer mit der Schwebebahn transportiert.
Abfahrten
– von Stütze 2 ins Toggenburg
– vom Säntisgipfel nach Wasserauen
– vom Säntisgipfel nach Brülisau mit zwei Zwischenaufstiegen; zum Bötzelsattel (ca. 1 Std.) und mit kleinem Aufstieg zum Widderalpsattel
– vom Säntisgipfel über den Rotsteinpass ins Toggenburg mit einem Aufstieg von ca. 1 1/2 Std. von der Meglisalp zum Rotsteinpass